Ausbildung & Berufstätigkeit
Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg
Referendariat
Während Studium und Referendariat Tätigkeit in steuerrechtlich ausgerichteten Rechtsanwaltskanzleien im In- und Ausland
Rechtsanwältin in Steuerabteilungen von internationalen (Big5) und überregionalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungskanzleien.
Rechtsanwältin bei W&R Weigell Rechtsanwälte
Publikationen (Auswahl)
ZWH 2017, 121
Keine Strafbefreiung nach § 371 Abs. 4 AO bei Nichtabgabe von Steuererklärungen
ZWH 2017, Heft 5, 121-124
(gemeinsam mit Michael Görlich)
Urteilsbesprechungen in ZWH
Regelmäßige Urteilsbesprechungen zu steuerlichen Entscheidungen in ZWH
Formularbuch Recht & Steuern
Formularbuch Recht und Steuern, seit der 6. Auflage 2008, darin u.a. die Teile
(gemeinsam mit Dr. Jörg Weigell†):
C. Anträge im Besteuerungsverfahren
D. 3 Verfahren vor dem Bundesfinanzhof
Martina Butenschön
PARTNERIN, RECHTSANWÄLTIN, FACHANWÄLTIN FÜR STEUERRECHT

Ausbildung & Berufstätigkeit
Während Studium und Referendariat Tätigkeit in Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzleien
Publikationen (Auswahl)
Tax Compliance
Rübenstahl/Idler, Tax Compliance, 2018, Prävention – Investigation – Remediation – Unternehmensverteidigung,
darin das Kapitel 10. Unternehmensvertretung (AdV etc.) und Compliance-Risiken im Erhebungs- und Beitreibungsverfahren
(gemeinsam mit Michael Görlich)
BKR 2004, 421
Das Anlegerschutzverbesserungsgesetz
BKR 2004, Heft 11, S. 421-464
(gemeinsam mit Dr. Tobias Bürgers)
Kommentar zum Aktiengesetz
Mitarbeit am Kommentar Spindler/Stilz: Kommentar zum Aktiengesetz
Vortragstätigkeit
Einführung in das deutsche Steuerrecht
Datum: 28./29. Januar 2018
Veranstalter: Deutscher Anwaltverein in Kooperation mit der Rechtsanwaltskammer Brüssel und der Radboud Universität Nimwegen
Ort: Amsterdam
Ausbildung & Berufstätigkeit
Schwerpunkt: Innerstaatliches, Internationales und Europäisches Steuerrecht
Referendariat im Bezirk des Oberlandesgericht München
Während Referendariat: Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei W&R Weigell Rechtsanwälte; Tätigkeit in einer auf das Strafrecht spezialisierten Kanzlei sowie bei der Staatsanwaltschaft München II
Dr. Jörg Weigell †
Gründungspartner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht

1955 – 2017
Publikationen (Auswahl):
- Steuerstrafrecht
2. Auflage, München 2013 (gemeinsam mit Dr. Thomas Kuhn) - Dokumentationspflichten bei der Ermittlung von Verrechnungspreisen: Einzug des Steuerstrafrechts in das internationale Steuerrecht!
IStR 2005, Heft 5, S. 162-164 - Die Beschränkung des Ausgleichs ausländischer Verluste durch den neuen § 2a EStG Dissertation Münster 1986