W&R WEIGELL –
Ihre Kanzlei für

Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht, Steuerstreit & Compliance

In München verwurzelt.
Bundesweit an Ihrer Seite.

Wir sind Ihr verlässlicher Partner in rechtlichen Ausnahmesituationen.
W&R Weigell Rechtsanwälte ist eine spezialisierte, mehrfach ausgezeichnete Kanzlei mit Sitz in München.

Wir vertreten bundesweit Mandanten im Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht, Steuerstreit & Compliance-Beratung. Präzision, strategisches Denken und langjährige Erfahrung zeichnen uns aus.

Erfahrung, Spezialisierung & internationale Vernetzung

Seit der Gründung unserer Kanzlei im Jahr 1997 stehen wir für individuelle Lösungen in rechtlichen Ausnahmesituationen.

Unsere langjährige Erfahrung, die ausgewiesene Spezialisierung sowie eine enge nationale und internationale Vernetzung ermöglichen es uns, die Interessen unserer Mandanten – gerade in Krisensituationen – zielgerichtet und wirkungsvoll zu vertreten.


Rechtsanwälte

Expertise

Spezialisiert auf Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, Steuerstreit und Compliance

Ob Einzelperson, Unternehmen oder Organisation – wir beraten umfassend: von der Präventivberatung über rechtliche Gutachten bis zur entschlossenen Verteidigung in allen Phasen von Ermittlungs- und Gerichtsverfahren.


Vertrauensanwalt

Als Vertrauensanwälte sind wir unabhängige, externe Ansprechpersonen für Hinweisgeber innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation.

Wir nehmen vertraulich Meldungen über mögliche Rechtsverstöße oder Missstände entgegen. Dabei unterliegt der Vertrauensanwalt keiner Weisung des Unternehmens und wahrt strikt die Vertraulichkeit der Hinweisgeber.

Hinweisgeberschutzgesetz

Melden Sie Rechtsverstöße anonym, vertraulich und rechtssicher.

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Unser Beschwerdeportal  ermöglicht es Ihnen, Beschwerden im Zusammenhang mit menschenrechtlichen und/oder umweltbezogenen Sorgfaltspflichten zu melden.

Aktuelles

30. September 2025

BFH zweifelt an der Richtsatzsammlung

Der BFH hat die Richtsatzsammlung als Grundlage für steuerliche Schätzungen infrage gestellt. Für Steuerpflichtige eröffnen sich dadurch neue Verteidigungschancen.
23. September 2025

Verfahrensrechte von Haftungsschuldnern

Der EuGH betont: Haftungsschuldner haben Anspruch auf rechtliches Gehör und Akteneinsicht. Das stärkt besonders die Verteidigungsrechte von Geschäftsführern.
26. August 2025

QUO VADIS – Schwarzarbeitsbekämpfung?

Das Bundeskabinett stärkt die Bekämpfung von Schwarzarbeit: Mehr Befugnisse für den Zoll, digitale Datenanalysen und bessere Zusammenarbeit mit Jobcentern sollen illegale Beschäftigung schneller aufdecken. Die Wirkung bleibt abzuwarten.