Banken müssen ab Januar 2025 Erträge auf Fremdwährungskonten an das Finanzamt melden
24. Oktober 2024Aktuelles zur steuerlichen Abzugsfähigkeit von Geldauflagen nach § 153a StPO
29. April 2025Banken müssen ab Januar 2025 Erträge auf Fremdwährungskonten an das Finanzamt melden
24. Oktober 2024Aktuelles zur steuerlichen Abzugsfähigkeit von Geldauflagen nach § 153a StPO
29. April 2025Neuauflage: Formularbuch Recht & Steuern von Manuela Beckert u.a.
Wir freuen uns über das Erscheinen der 11. Auflage des Formularbuchs Recht und Steuern, zu dem unsere Partnerin Manuela Beckert als Autorin zahlreicher Formulare von Verträgen und Anträgen im Besteuerungsverfahren beigetragen hat.

Vertragsmuster und Formulare
Das “Formularbuch Recht und Steuern” aus dem Verlag C.H.Beck bietet eine umfassende Sammlung von Vertragsmustern und Formularen für die rechtssichere Gestaltung von Gesellschaftsverträgen und anderen juristischen Dokumenten.
Neuauflage brücksichtigt Gesetzesänderungen
Mit Rechtsstand 1. September 2024 wurden alle Inhalte gründlich überarbeitet und aktualisiert, um die seit der letzten Auflage im Jahr 2021 erfolgten Gesetzesänderungen zu berücksichtigen.
Rechtssichere und aktuelle Vertragsgestaltungen
Das Buch richtet sich vorrangig an Fachkreise wie Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Finanzverwaltungen, Finanzgerichte, Notariate und Unternehmen, die Wert auf rechtssichere und aktuelle Vertragsgestaltungen legen.
Inhalt und Schwerpunkte:
Gesellschaftsverträge
Umfasst Muster und Erläuterungen für verschiedene Gesellschaftsformen wie GmbH, KG, OHG, kleine Aktiengesellschaften, Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigungen (EWIV) und die Societas Europaea (SE).
Sonstige Verträge
Beinhaltet Vorlagen für Angehörigenverträge, Anteilsabtretungen, Unternehmenskäufe, Werkverträge und mehr.
Besteuerungsverfahren
Anträge von Abrechnungsbescheiden bis hin zu Vollstreckungen und Zusagen.
Rechtsmittelverfahren
Verfahren vor Finanzbehörden, Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof (BFH).
Steuerstrafverfahren
Themen wie Selbstanzeige und Beschwerden gegen Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschlüsse.
Aktualisierungen in der 11. Auflage:
Die neue Auflage berücksichtigt alle relevanten Gesetzesänderungen, darunter:
- Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG).
- Das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG).
- Das Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (UmRuG).
- Das Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Modernisierung des Steuerverfahrensrechts.
- Aktuelle Änderungen durch das Kreditzweitmarktförderungsgesetz und das Wachstumschancengesetz.
Das Buch und das zugehörige Online-Modul können bei Interesse hier erworben werden.