Unser Team
Manuela Beckert
PARTNERIN, RECHTSANWÄLTIN, FACHANWÄLTIN FÜR STEUERRECHT, ZERTIFIZIERTER BERATER STEUERSTRAFRECHT
Über Manuela Beckert
Manuela Beckert ist im Wesentlichen auf die steuerliche Beratung und strafrechtliche Verteidigung von Einzelpersonen und Organen von Unternehmen spezialisiert. Sie berät und verteidigt Mandaten in allen Bereichen des Steuer- und Steuerstrafrechts inklusive Wirtschaftsstrafrecht und ist bzw. war in allen größeren Verfahren der letzten Jahre (Filmfonds, Cum Ex, Goldfinger, Umsatzsteuerkarusselle, Gastrofälle) involviert. Mandanten, auch Steuerberater und deren Mandanten, berät und unterstützt sie in Einspruchsverfahren, bei Betriebsprüfungen, vor dem Finanzgericht, bei Selbstanzeigen und vertritt sie in Strafverfahren. Ein weiterer Schwerpunkt ist in den letzten Jahren die Compliance Beratung.
Schwerpunkte
- Strafverteidigung von Unternehmen und Einzelpersonen in Steuer- und Wirtschaftsstrafsachen (inklusive Steuerhinterziehung, Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, Insolvenzverschleppung, Untreue, Korruptionsdelikte etc.)
- Steuerliche Beratung/Betreuung von Unternehmen und Einzelpersonen in Rahmen von BP-Prüfungen, Einspruchsverfahren und Vertretung vor Finanzgerichten
- Compliance Beratung
- Nachfolgeplanung
- Beraterhaftung
Bisherige Stationen
- Studium an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg
- Fachanwältin für Steuerrecht
- mehrjährige Tätigkeit in der Steuerabteilung einer der Big Four-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Corporate Tax Bereich in München
- mehrjährige Tätigkeit als Steuerjuristin in einer mittelständischen Rechtsanwalts- Steuerprüfungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München
- seit 2003 bei B&W Weigell Rechtsanwälte
- Partnerin seit Gründung der W&R Weigell Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in 2014
Publikationen und Mitgliedschaften
Manuela Beckert ist Mitglied im Münchner und Deutschen Anwaltsverein sowie der International Fiscal Association (ifa) und dessen weiblichen Ableger WIN. Ferner ist sie seit einiger Zeit im WIRAS Verbund. Neben gelegentlichen Urteilsbesprechungen in Zeitschriften ist Manuela Beckert auch Autorin im Beck-Verlag und zeigt sich dort verantwortlich für die Kapitel Besteuerung von Personengesellschaften und Anträge im Besteuerungsverfahren im Formularbuch Recht und Steuern.
Manuela Beckert ist Ihre Ansprechpartnerin für Steuerstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstreit, Compliance, Nachfolge- und Nachlassregelung, steuerliche Beratung.
Martina Butenschön
PARTNERIN, RECHTSANWÄLTIN, FACHANWÄLTIN FÜR STEUERRECHT, COMPLIANCE OFFICER C.H. BECK
Martina Butenschön ist im Wesentlichen auf die steuerliche Beratung und strafrechtliche Verteidigung von Einzelpersonen und Organen von Unternehmen spezialisiert. Sie berät und verteidigt Mandanten in allen Bereichen des Steuer- und Steuerstrafrechts inklusive Wirtschaftsstrafrecht und ist und war in vielen bedeutenden Verfahren der letzten Jahre (Filmfonds, Goldfinger, Gastrofälle) involviert. Mandanten, auch Steuerberater und deren Mandanten, berät sie in Einspruchsverfahren, betreut Betriebsprüfungen, vor allem und auch gemeinsam mit den laufenden steuerlichen Beratern. Ferner vertritt sie ihre Mandanten vor Finanzgerichten. Daneben ist ein großer und wesentlicher Schwerpunkt die strafrechtliche Präventivberatungen, insbesondere die Erstellung und Begleitung von Selbstanzeigen sowie Berichtigungserklärungen. Ein weiterer Schwerpunkt in den letzten Jahren ist die Compliance Beratung.
Schwerpunkte
- Strafverteidigung von Organen von Unternehmen und Einzelpersonen in Steuer- und Wirtschaftsstrafsachen (u.a. Steuerhinterziehung, Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, Insolvenzverschleppung, Untreue, Korruptionsdelikte etc.)
- Strafrechtliche Präventivberatung von Unternehmen und Einzelpersonen (z.B. Selbstanzeigen, Berichtigungen)
- Steuerliche Beratung/ Betreuung von Unternehmen und Einzelpersonen im Rahmen von Betriebsprüfungen, Einspruchsverfahren und Vertretung vor Finanzgerichten
- Unterstützung des laufenden steuerlichen Beraters bei Betriebsprüfungen, Einspruchsverfahren, Vollstreckungsverfahren
- Compliance Beratung
- Nachfolgeplanung
Bisherige Stationen
- Studium der Rechtswissenschaften an der LMU München
- Rechtsreferendarin in München
- Fachanwältin für Steuerrecht
- ab 2007 Rechtsanwältin bei B&W Weigell Rechtsanwälte
- Partnerin seit Gründung der W&R Weigell Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in 2014
Publikationen und Mitgliedschaften
Martina Butenschön ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer München, des Deutschen Anwaltsvereins sowie des Münchner Anwaltsvereins, der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. sowie der International Fiscal Association (ifa). Ferner ist sie seit einiger Zeit im WIRAS Verbund. Frau Martina Butenschön ist Mitautorin einiger Publikationen: Rübenstahl/Idler, Tax Compliance, 2018, Prävention – Investigation – Remediation – Unternehmensverteidigung, darin das Kapitel 10. Unternehmensvertretung (AdV etc.) und Compliance-Risiken im Erhebungs- und Beitreibungsverfahren;
Das Anlegerschutzverbesserungsgesetz, BKR K2004, Heft 11, S. 421–464 sowie eines Kommentars zum Aktiengesetz.
Daneben ist sie gelegentlich Referentin für den Deutschen Anwaltsverein in Kooperation mit der Rechtsanwaltskammer Brüssel.
Martina Butenschön ist Ihre Ansprechpartnerin für Steuerstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstreit, Compliance, Selbstanzeige, Nachfolge- und Nachlassregelung, steuerliche Beratung.
Schon während seiner Ausbildung legte Leonard Kielbassa den Fokus auf das Steuerrecht. Neben theoretischen Erfahrungen im Schwerpunkt Steuerrecht, war er bei einer auf das Steuerrecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Nach seinem Referendariat und Zulassung zur Anwaltschaft stieg er 2020 bei W&R Weigell Rechtsanwälte als angestellter Rechtsanwalt ein. Leonard Kielbassa ist im Wesentlichen auf die steuerstrafrechtliche Verteidigung und steuerliche Beratung von Einzelpersonen und Organen von Unternehmen spezialisiert. Er berät und verteidigt Mandanten vorwiegend in allen Bereichen des Steuer- und Steuerstrafrechts inkl. Wirtschaftsstrafrecht; übernimmt jedoch grundsätzlich auch Mandate aus allen strafrechtlichen Bereichen. Mandanten, auch Steuerberater und Ihre Mandanten berät und unterstützt er in Einspruchsverfahren, bei Außenprüfungen und vor dem Finanzgericht, bei Selbstanzeigen und vertritt sie im Strafverfahren.
Schwerpunkte
- Strafverteidigung von Einzelpersonen und Unternehmen in Steuer- und Wirtschaftsstrafsachen (u.a. Steuerhinterziehung, Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, Insolvenzverschleppung, Untreue, Korruptionsdelikte etc.)
- Steuerstreit: Steuerliche Beratung/Betreuung von Unternehmen und Einzelpersonen im Rahmen von Außenprüfungen, Einspruchsverfahren und Vertretung vor Finanzgerichten
- Strafverteidigung von Mandanten im allgemeinen Strafrecht
- Beraterhaftung
- Compliance Beratung
Bisherige Stationen
- Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität in München
- Referendariat in München
- seit 2020 Rechtsanwalt bei W&R Weigell Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
- seit 2021 Ausbildung zum Fachanwalt für Steuerrecht
Publikationen und Mitgliedschaften
Leonard Kielbassa ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer München und engagiert sich als Pflichtverteidiger.
Dr. Jörg Weigell †
Gründungspartner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht
1955 – 2017
Publikationen (Auswahl):
- Steuerstrafrecht
2. Auflage, München 2013 (gemeinsam mit Dr. Thomas Kuhn) - Dokumentationspflichten bei der Ermittlung von Verrechnungspreisen: Einzug des Steuerstrafrechts in das internationale Steuerrecht!
IStR 2005, Heft 5, S. 162-164 - Die Beschränkung des Ausgleichs ausländischer Verluste durch den neuen § 2a EStG Dissertation Münster 1986