Rechtsprechung & Gesetzgebung

Posted by | 20. Juli 2021
Entwurf BMF-Schreiben: Einzelfragen zur ertragsteuerlichen Behandlung von Krypto-Währung

Kryptowährungen erfreuen sich bei Anlegern einer immer größer werdenden Beliebtheit. Die teils hohen Kursschwankungen und die bislang geltende Steuerrechtslage sind für Anleger ein großer Anreiz. Bei Kryptowährung handelt es sich...

Continue Reading
Posted by | 14. Mai 2021
Was tut sich bei unseren Nachbarn in der Schweiz in den nächsten Jahren?

Die Eidgenössische Steuerverwaltung hat die Listen der Gesetzes- und Verordnungsänderungen bei der direkten Bundessteuer, Mehrwertsteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben aktualisiert. Die Liste enthält Änderungen von Erlassen im Steuer- und Abgabenrecht, bei...

Continue Reading
Posted by | 10. Mai 2021
Neues aus der Umsatzsteuer: Missbrauchsrechtsprechung des EuGHs und § 25f UStG

Neue Regelungen und Rechtsprechungsentwicklungen im Bereich der Umsatzsteuer werden stark von - in der jüngeren Vergangenheit häufig vorzufindenden - Umsatzsteuerbetrugssysteme geprägt. Ein Beispiel hierfür ist die Missbrauchsrechtsprechung des EuGHs und...

Continue Reading
Posted by | 02. April 2021
Das Finanzamt ist keine Staatsanwaltschaft

Der Generalanwalt Manuel Campos Sánchez-Bordona hat dem EuGH in seinen Schlussvorträgen vom 11. März 2021 (Rs Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Münster C-66/20) vorgeschlagen zu entscheiden, dass eine Finanzbehörde keine...

Continue Reading
Posted by | 08. März 2021
Versagung des Vorsteuerabzugs: Vorlage zum EuGH zum Begriff der Lieferkette

Geprägt durch die aufsehenerregende Missbrauchsrechtsprechung hat der EuGH erneut die Möglichkeit bekommen sich zum Thema „Versagung des Vorsteuerabzugs“ bei Einbindung in ein Umsatzsteuerbetrugssystem äußern. Konkret geht es um eine viel...

Continue Reading
Posted by | 11. Februar 2021
Unversteuerte Airbnb-Einkünfte: Erste Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung

Im März 2019 berichteten wir davon, dass das VG München einer Klage der Landeshauptstadt München gegen Airbnb Irland UC auf Erteilung von Auskünften über die im Zeitraum Januar 2017 bis...

Continue Reading
Posted by | 11. Februar 2021
Neue Corona–Hilfen für Familien und Unternehmen

Der Koalitionsausschuss hat aufgrund der anhaltenden Auswirkungen Corona-Pandemie neue finanzielle und steuerliche Hilfen für Familien, Geringverdiener, Unternehmen, Gastronomie und Kultur vereinbart. Umsatzsteuer Ursprünglich sollte für Speisen in Cafés und Restaurants...

Continue Reading
Posted by | 22. Januar 2021
Änderung der Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe

Änderung der Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe 22. Januar 2021 Die Bundesregierung plant eine Änderung der Überbrückungshilfe III und der Neustarthilfe. Bundeswirtschaftsminister Altmaier kündigte in einer Pressemitteilung an, dass die maximale...

Continue Reading
Posted by | 12. Januar 2021
Änderung der erstattungsfähigen Fixkosten bei Corona-Überbrückungshilfen

Bei der Beantragung der Corona-Überbrückungshilfe II und III hat die Bundesregierung die Antragsvoraussetzungen am 05.12.2020 nachträglich geändert. Dies hat neben den betroffenen Unternehmen auch Auswirkung auf die Berater als Antragsteller...

Continue Reading
Posted by | 11. Dezember 2020
Schenkungssteuer bei disquotaler Einlage in eine Personengesellschaft

Die überproportionale Einlage eines Gesellschafters in eine Kommanditgesellschaft (sog. disquotale Einlage) führt zu einer Bereicherung der übrigen Gesellschafter. Diese liegt vor, wenn ein Gesellschafter im Vergleich zu seinen Mitgesellschaftern mehr...

Continue Reading